Endless Discovery
BALKAN RALLYE
KILOMETER
TAGE
8. - 18.9.2025
ANMELDUNG IST GEÖFFNET
KILOMETER
TAGE
8. - 18.9.2025
ANMELDUNG IST GEÖFFNET
Balkan
Neben- und Schotterstraßen sowie wilde Bergfahrten, Lost Places und deftige Kulinarik warten auf uns. Am Anfang steht eine 24-stündige “Kreuzfahrt für Arme” von Italien aus. Von Griechenland machen wir uns dann auf den Weg durchs Unbekannte.
Die Balkanhalbinsel ist faszinierend und für ihre Schönheit und Besonderheit bekannt. Die vielfältige Landschaft und majestätische Gebirge wie die Dinarischen Alpen, aber auch die atemberaubende Küstenregionen entlang der Adria und des Ägäischen Meeres.






Kurvenreiche Straßen, die sich durch die Gebirge schlängeln und Offroad Strecken und unbefestigte Wege, die es auf den Bergpässen ordentlich stauben lassen, bieten ein aufregendes Erlebnis.
Unsere Route führt uns von Griechenland ausgehend nach Nord Mazedonien zum Ohridsee. Über entlegenen und unberührten Orte geht es nach Albanien, wo wir die richtigen Berge erklimmen und mit einer abenteuerlichen Fährfahrt spektakuläre Schluchten befahren.
Weiter durch die wunderschöne Landschaft des Durmitor Nationalparks und quer durch Bosnien.

Von den Überresten der Olympischen Winterspiele in Sarajevo machen wir uns auf den Weg zum Meer oder bleiben wahlweise noch etwas in den Bergen. In Kroatien werden wir jedenfalls bei Slivovitz und Cevapcici die Strapazen der letzten Tage wegfeiern.
Der Balkan
In den Sommermonaten bietet der Balkan in der Regel ein mildes und angenehmes Klima, das ideale Bedingungen für Motorradtouren schafft.
Der Balkan beherbergt einige der schönsten Seen (Ohridsee, Prespasee) und Flüsse Europas. Der Fluss Tara fließt durch die tiefste Schlucht Europas. Kulturelle, ethnische und kulinarische Vielfalt sind nicht immer leicht zu verdauen.
Historische Stätten und antike Ruinen sowie mittelalterliche Burgen und Klöster streifen wir entlang des Weges. Auf unserer Route besuchen wir eher einen anderen faszinierenden Aspekt des Balkans: Lost Places, meist aus der Zeit des Sozialismus.
Lost Places
Verlassene Industrieanlagen in düsterer, aber faszinierender Atmosphäre. Dörfer, die bereits von der Natur zurückerobert wurden, bieten ein surreales Bild von der Vergangenheit. Verlassene Bunker, Bahnhöfe, Sanatorien oder Sportstätten. Letztere finden wir in und um Sarajevo, welches Gastgeber der Olympischen Winterspiele 1984 war. Diese Sportstätten, die für diese Spiele gebaut wurden, sind heute verlassen und in einem Zustand des Verfalls. Dies schafft eine surreale Atmosphäre, in der die einstige Pracht und der Glanz der Olympischen Spiele gegen die jüngere Geschichte der Stadt kontrastieren.
Diese Liste ist bei weitem nicht erschöpfend, aber sie gibt einen Eindruck von den Schönheiten und Besonderheiten des Balkans. Die Region bietet eine reiche Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte, die sie zu einem faszinierenden Reiseziel macht.

Worauf wartest du noch?

Online Meet &Greet
Für alle, die unsere Tour verpasst haben:
Für alle, die unsere Tour verpasst haben:
Am Mittwoch (9.4.) sind wir bei dir zuhause! Also zumindest auf deinem Bildschirm.
Was dich erwartet
- Vorstellung unseres Rallye-Konzepts
- Rückblick und Vorschau der Touren
- Zeit für deine Fragen
- Das eine oder andere Bierchen (musst du dir nur leider selbst einschenken)
Und wo?
Online – per Zoom
Melde dich vor und wir senden dir alle Details per E-Mail.
SEE YOU ONLINE!






zugelassene Fahrzeuge

Vintage
KLASSE 1
Bikes aus dem letzten Jahrtausend
Motorräder bis zur erstmaligen Zulassung 31.12.1999.

Classic
KLASSE 2
Klassische Bikes
Cafe Racer, Bobber, Scrambler, Custom Bikes, klassische oder Retro-Bikes alles Art.

Modern
KLASSE 3
Bikes aus diesem Jahrtausend
“Jungfräuliche” Bikes, die in diesem Jahrtausend ihre erstmalige Zulassung erhalten haben.

Wingman
KLASSE 4
Unsere Rallyes sind generell auf Bikes ausgelegt, allerdings haben wir auch ein Faible für mehrspurige Fahrzeuge. Somit nehmen wir auf allen unseren Abenteuern Autos als “Wingman” mit.
Diese zeichnen sich durch besondere Verrücktheit, irrsinnige Sympathie oder eben durch ihr geiles Vehikel aus. Allerdings müssen sie auch die eine oder andere Aufgabe erfüllen, sowie den Bikern als “Wingman” zur Seite stehen.
Nenngeld
€ 880,- (inkl. 20% MwSt.)
für 1 Person & 1 Bike
Was bekommst du dafür?
Community
- Werde ein Dude! Mit der Anmeldung bist du es automatisch und erhältst eine Lifetime-Membership
- Zugang zum exklusiven Rallye-Chat mit Support
- Gemeinschaft On- und Offroad, unterwegs und zu Hause
Abenteuer ab der Anmeldung
- Regelmäßige Informationen zur Vorbereitung von Bike und Ausrüstung, sowie alles was du wissen musst über Gesundheit und Sicherheit, Dokumente und Versicherungen, lustiges und wichtiges sowie Informationen über das Reisegebiet
- Informationsveranstaltungen
- Checklisten und Packliste für dein Abenteuer
- Meet&Greet am Vortag des Starts
- Begleitung durch unsere Dudes bei der Vorbereitung
- Tipps für die Anreise sowie Empfehlung eines (kostenpflichtigen) Parkplatzes in der Nähe des Fährhafens (Zugfahrzeug / Hänger) für die Dauer der Veranstaltung
Starterpaket
- Rallye-Aufkleber mit deiner Startnummer
- Exklusive Rallye T-Shirts (limitierte Auflage)
- Roadbook in gedruckter Form
(Das Starterpaket bekommst du einen Tag vor dem Start bzw. direkt am Start.)
Die Rallye
- Ein Roadbook mit
– Ausgewählten Locations entlang der Route
– Ausgearbeiteten Streckenempfehlungen
– Offroad-Routen
– Alternativen Routen für ermüdete Rider - Begleitung eines deutschsprachigen Guides.
- Tägliche Checkpoints und Re-Grouping
- Empfehlungen für Campingplätze und Hotels
- Begleitung der schwierigen Offroad-Etappen
- Social Media Begleitung während der Rallye
- Camping und Abendessen an der Partylocation
- Unterstützung bei Teile-Besorgung und Werkstätten vor Ort
- Checkpoints und Informationen zu den bevorstehenden Etappen
- Zielfotos, Siegerehrung & Zielparty
Was ist nicht dabei?
- Dein Bike & etwaige Reparaturen
- Persönlichen Roadtripkosten (Unterkunft, Sprit & Verpflegung)
- Reise- oder sonstige Versicherungen
Worauf wartest du noch?
Fahren wir alleine oder in einer Gruppe?
Dudes of Dust bietet keine geführten Touren im klassischen Sinne. Da wir selbst leidenschaftliche Motorradfahrer sind, wollen wir nicht aufgereiht hintereinander fahren. Die Freiheit im Motorradfahren besteht darin, dass man frei sein Tempo wählen kann und selbst entscheidet, was man gerade macht. Aus Erfahrung entstehen aber immer kleinere und größere homogene Gruppen.
Wo wird übernachtet?
Auch hier hast du alle Freiheiten. Wir geben dir das Werkzeug dazu. Einerseits durch Nächtigungsempfehlungen (im geschlossenen Rallye-Bereich, Zugang nach der Anmeldung) und andererseits verraten wir dir, welche Apps sich im Balkan am besten dazu eignen den richtigen Schlafplatz zu finden.
Brauche ich bei der Anmeldung bereits ein Bike?
Für die Anmeldung ist noch kein Bike erforderlich.
Kann man auch als Frau an den Rallyes teilnehmen?
Aber wie! Wir unterstützen Frauen, da sie erfahrungsgemäß die besseren Piloten sind. Zum einen weinen Männer weniger, wenn weibliche Teilnehmer in der Nähe sind (zugegeben: Dieser Vorteil gilt für uns alleine) und zum anderen sind sie gleichwertige Teilnehmer.
Im Gegensatz zu den Männlichen XXX kommen sie nicht gleich auf die Idee ein neues Motorrad anzuschaffen. Dann bereiten sie sich meistens besser vor, weil sie nicht immer das Selbstvertrauen der Kollegen mitbringen und glauben, dass sie alles können und wissen. Übrigens lesen die wenigsten aus diesen Gründen bis hierher. Es gibt auch zusätzlich eine eigene “Women Rider WhatsApp Gruppe” und noch das eine oder andere Goody. Aber dazu schreibst du uns am besten ein Mail.
Was soll ich mitnehmen?
Das hängt sehr stark von deinen Bedürfnissen ab. Nach der Anmeldung bekommst du allerdings viele Informationen dazu. Wir geben Empfehlungen zu Ersatzteilen, Ausrüstung etc. und stellen dir eine Packliste als Vorschlag zur Verfügung.
Wie alt muss / darf ich als Teilnehmer sein?
Es gibt kein Alterslimit, allerdings solltest du mindestens 18 Jahre alt sein. Nach oben gibt es keine Grenzen.
Wie kann ich vor Ort bezahlen?
Mit der Kreditkarte kannst du meist an der Tankstelle bezahlen, manchmal auch dein Zimmer, seltener im Supermarkt. Bargeld kannst du vor Ort beheben (erstmals sogar im Fährhafen bei der Ankunft) und Wechselstuben sind über das ganze Land verteilt. In der Regel kannst du sogar sehr oft mit Euro bezahlen.
Details dazu auch hier wieder im geschlossenen Bereich.
Brauche ich ein Visum?
Für den ganzen Balkan ist kein Visum erforderlich.
Wie funktioniert das mit der Fähre?
Auch hier bekommst du nach der Anmeldung alle Informationen, die du benötigst. Du musst die Fähre selbst buchen und wir leiten dich Schritt für Schritt durch den Prozess und geben dir weise Ratschläge und den einen oder anderen Tipp.
Welche Motorräder sind geeignet?
Fährst du gerne neben Straßen, dann würden wir natürlich Enduros empfehlen und je nach Tour und Belieben mit einer Ein- oder Zweizylinder an den Start gehen. Je leichter, desto besser im Gelände, je schwerer und stärker, desto besser bist du auf Verbindungsdaten unterwegs. Da prallen Religionen aufeinander.
Ob neu (hält ohne Panne durch) oder alt (kann man überall reparieren) hängt ebenso von den persönlichen Empfindungen wie Fähigkeiten ab.
Geht es um Zeit?
Ja, dass wir alle eine gute Zeit haben. Das wars dann aber auch schon mit der Zeit. Höher, weiter und länger sind da schon eher die Kriterien.
Wie läuft ein typischer Rallye-Tag ab?
Schon wieder hängt es von dir ab. Bist du morgens ein müder Knochen, der nicht aus dem Bett kommt, dann stehst du gemütlich auf und fährst in den Sonnenuntergang. Bist du ein früher Vogel, dann kannst du vor Sonnenaufgang auch schon losbrettern und dir deine Pinkel- und Kaffeepausen ohne Stress frei wählen. Auch wird es darauf ankommen, was du alles aus dem Roadbook besichtigen willst. Alles geht nicht. So oder so.
Muss ich campen/Muss ich im Hotel schlafen?
Wir wollen jedem seine eigene Freiheit gönnen und selbst definieren lassen, was er darunter versteht. Es sind z.B. keine Nächtigungen im Preis inbegriffen. Somit kann sich der Wildcamper den Aufpreis sparen und der 5* Schläfer muss nichts zusätzliches buchen. Wir geben aber Tipps und Erfahrungen für jeden einzelnen Typen weiter.
Ähnlich sieht es mit der Anreise aus: Du kannst dein Bike bis zur Start-Location liefern lassen und mit dem Flugzeug nachkommen. Du kannst dir aber auch deinen Platz auf der Fähre checken und musst an uns keine Bearbeitungsgebühren zahlen.
Dein Interesse geweckt?
Ja, ich will aktuelle Infos zu den Dudes!
Or Another Odyssey?
Wake up in
the Desert
MAROKKO
4.000 KM I 15 TAGE
15. – 29. April 2025
Home of
Couscous
2.500 KM I 11 TAGE
6. – 16. Okt. 2025
Where Legends
were born
7. – 27. März 2026
Or Another Odyssey?
Wake up in
the Desert
MAROKKO
4.000 KM I 15 TAGE
15. – 29. April 2025
Home of
Couscous
2.500 KM I 11 TAGE
6. – 16. Okt. 2025
Where Legends
were born
7. – 27. März 2026